Adventslauf in Neukieritzsch
Das war ja eine Freude bei den Kleinsten, als der Weihnachtsmann pünktlich zum Adventslauf am 05.12.2022 auftauchte. Vorher hieß es allerdings, ein bischen die Beine bewegen – sprich: zu laufen. Insgesamt waren gut 70 Lauffreudige unterwegs, davon 67 aus den Reihen der Sportfreunde Neukieritzsch.
Hier nun die Sieger:
Sieger |
AK |
Männlich |
weiblich |
|
|
|
|
Bambini |
bis 6 Jahre |
Arthur Börner |
Lotta Ussat |
Kinder |
6 bis 10 Jahre |
Valentin Friedrich |
Melinda Handrick |
Schüler |
11 bis 15 Jahre |
Tamino Hubl |
Sporbert/Regner |
Jugend |
16 bis 26 Jahre |
Lukas Kussmann |
Jette Moritz |
Erwachsene |
Ab 27 Jahre |
Christian Geißler |
Grit Dorczok |
Nach den Läufen durften sich alle bei Wienern und Kinderpunsch bzw. Glühwein stärken und sich auf den nächsten Tag – den Nikolaustag freuen.
Ja, das Leben ändert manches. Auch die Wege einzelner Athleten trennen sich von ihrem alten Verein.
So wird Antonia Koerth (auf dem Foto 2. v. li.) ab 2023 für den SV Halle starten. Emma Cheyenne Müller (2. v. re.) entschied sich für den Fußball in der Nähe von Meuselwitz. Maike Dietzschold (ganz re.) wechselte im September auf die Sportschule Leipzig, trainiert und startet nunmehr für den SC DHfK Leipzig.
Wir sagen – ciao Mädels – und viel Glück sportlich, beruflich und privat.
sagt der Sächsische LeichtathletikVerband an alle Organisatoren und fleißigen Helfer – anbei das Schreiben
DM TEAM-Krimi in Lage
Es ist jedes Jahr eine Art Krimi, was da bei den Deutschen Meisterschaften Team abgeht. So auch 2022 im nordrhein-westfälischen Lage, auch “Stadt des Sports” genannt.
Nach der Vorrunde in diesem Jahr, die in Sachsen wiederum von den Sportfreunden Neukieritzsch in Regis-Breitingen ausgetragen worden war, hatten sich sowohl die W50er als auch die W60er Mannschaft der Sportfreunde Neukieritzsch für die diesjährige Endrunde qualifiziert.
Deutsche Meisterschaften im Bahngehen in Neukieritzsch
Das war ja schon eine kleine Sensation, dass die kleine Gemeinde Neukieritzsch im beschaulichen Landkreis Leipzig eine Deutsche Meisterschaft ausrichtet. Aber dank guter Organisation und bester Präparation des Stadions “An der Lindenstraße” vor Ort fanden die Aktiven aus ganz Deutschland beste Bedingungen für die einzelnen Wettkampfstrecken vor. Neben den Deutschen Meisterschaften im Bahngehen fand auch erstmalig das 1. Neukieritzscher Bahngehen – sozusagen als Rahmenprogramm – statt.
Einzig das Wetter zeigte sich in den frühen Nachmittagsstunden nicht unbedingt von seiner besten Seite, aber es blieb zum Glück bei moderaten Regengüssen. Das tat jedoch der guten Stimmung unter den Athleten und den interessierten Zuschauern keinen Abbruch.
Medaillenregen für Neukieritzscher Leichtathleten
Die sächsischen Landesmeisterschaften der Senioren zogen am Sonntag, den 28.08.2022 unzählige Aktive ins bestens dafür präparierte Stadion an der Rottwerndorfer Straße.
Und pünktlich zum Wettkampfbeginn hörte es denn auch auf zu regnen.
9 Neukieritzscher Athleten machten sich auf den Weg nach Pirna, um sich dort in den verschiedensten Wettkampfdisziplinen mit anderen zu messen.
Dreikampf in Markkleeberg
Beim 32. Sportfest der TSG Markkleeberg war allein Valentin Friedrich (M 9) von den Sportfreunden Neukieritzsch unter den unzähligen Teilnehmern aus vielen Vereinen der Region.
In einem sehr großen Starterfeld – immerhin maßen sich in dieser Altersklasse 16 Nachwuchsathleten im Dreikampf – konnte sich der Junior einen beachtlichen 6. Platz erkämpfen.
Mit neuer Bestleistung von 745 Punkten beendete Valentin seinen Dreikampf.
Im Einzelnen sprintete er die 50 m in 8,82 s, erreichte beim Weitsprung 3,25 m und kam im Schlagballwerfen auf 22,50 m.
Wurfstark in Geringswalde
Beim kreisoffenen Werfertag des LWV Geringswalde vertrat einzig Lutz Schellenberg in der Altersklasse M 65 die Farben der Sportfreude Neukieritzsch.
Der Wurfspezialist konnte den Wettkampf mit drei Goldmedaillen und 2 neuen persönlichen Bestleistungen beenden.
Den ersten Rang sicherte sich Lutz im Kugelstoßen mit 10,05 m und im Speewerfen mit 35,29 m – beides neue persönliche Bestleistungen. Aufs oberste Treppchen des Siegerpodestes kletterte er auch im Diskuswerfen. Hier erzielte Lutz 34,52 m.
Einzig im Hammerwerfen musste er sich mit dem 2. Rang “zufrieden geben”. Hier kam er auf 29,42 m.
Deutsche Meisterschaften Bahngehen in Neukieritzsch
Dass in der beschaulichen
Gemeinde Neukieritzsch im Landkreis Leipzig die Leichtathletik mehr als groß geschrieben wird, ist inzwischen national als auch international bekannt. Denn die Aktiven der Sportfreunde Neukieritzsch haben
sich immer wieder besonders im Seniorenbereich im In- und Ausland erfolgreich präsentiert.
Auch veranstaltet die Abteilung jährlich
mehrere Wettkämpfe, die sich stets großer Beliebtheit erfreuen.
Nun richtet Neukieritzsch am Samstag, den 10. September 2022 erstmalig die Deutschen Meisterschaften im Bahngehen aus.
Ein Event, dass im Vorfeld gut geplant und organsiert sein will. Zusätzlich zu diesen Deutschen Meisterschaften wird es ein Rahmenprogramm geben.
Alle Einzelheiten zum 1. Neukieritzscher Bahngehen sowie zu den Deutschen Meisterschaften sind unter ladv.de – Rubrik Termine – Bundesland Sachsen – zu finden.