DM TEAM-Krimi in Lage
Es ist jedes Jahr eine Art Krimi, was da bei den Deutschen Meisterschaften Team abgeht. So auch 2022 im nordrhein-westfälischen Lage, auch “Stadt des Sports” genannt.
Nach der Vorrunde in diesem Jahr, die in Sachsen wiederum von den Sportfreunden Neukieritzsch in Regis-Breitingen ausgetragen worden war, hatten sich sowohl die W50er als auch die W60er Mannschaft der Sportfreunde Neukieritzsch für die diesjährige Endrunde qualifiziert.
Und so reisten Dr. Birgit Burzlaff, Ulrike Gründel-Michel, Simone Greulich, Grit Dorczok, Dr. Jana Schönlebe und Ines Mikoleiczik (Mannschaft W50) sowie Petra Krajan, Jutta Schumann, Bärbel Franke, Ute Lauchstedt, Andrea Weber, Dr. Angela Müller und Carmen Grell (Mannschaft W 60) nach Lage mit dem Ziel, einmal mehr ihr Bestes “abzuliefern”.
Entgegen aller vorherigen Wetterprognosen mit nahezu 90 % Regenwahrscheinlichkeit hatte der Himmel mit den Aktiven “doch ein Einsehen” und beließ es bei angenehmen Temperaturen und nur 2 kurzen Regenschauern während der Veranstaltung.
Die Stimmung im Stadion und vor allem unter den einzelnen Mannschaften konnte nicht besser sein. Usus war gegenseitiges Anfeuern unter den Mannschaftsteilnehmerinnen, von denen, die gerade einmal nicht in einem Bewerb antraten. Und auch die 2 Neulinge Ute Lauchstedt und Andrea Weber, die natürlich sichtlich aufgeregt waren, brachten sich mit Bravour ein, verbesserten sie doch ihre Leistungen hier in Lage gegenüber der Vorrunde im heimischem Sachsen.
Sowohl die W50 als auch die W60 begannen mit den 100 m, wo sie mit den erwarteten Leistungen aufwarten konnten.
Hier zeigte Dr. Birgit Burzlaff, dass sie immer noch sehr schnell unterwegs sein kann. Sie
gewann mit starken 14,48 s und war damit 4 Hundertstel schneller als ihre Verfolgerin Frauke Viebahn von der StG Witten-Annen/Bochum.
In der W 60 trug Petra Krajan mit ihren 15,56 s und Rang 2 zur guten Positionierung der Mannschaft im Gesamtklassement bei.
Überraschend gut war in der W 60 Carmen Grell, die der Mannschaft beim Kugelstoßen mit ihrer Weite von 10,78 m – ein neuer Kreisrekord – den ersten Platz sichern konnte.
In der W 50 bewies Grit Dorczok Nervenstärke. Sie begab sich über 3.000 mit 7 ½ Runden auf Lauerstellung hinter der Führenden und schaffte es in der letzten Runde mit starker Zeit von 12:11,54 min davonzuziehen und den Sieg in dieser Altersklasse “einzufahren”. Das bedeutete gleichzeitig die Aufstellung eines neuen Kreisrekordes.
Ebenso konnte Dr. Jana Schönlebe dazu Punkte beitragen, bestritt sie doch die gleiche Distanz in 12:46,90 min und wurde damit Dritte in dem Bewerb.
Und auch nach dem Weitsprungresultat lag die W50er-Mannschaft in Führung.Daran hatte vor allem Dr. Birgit Burzlaff mit ihren 4,41 m, was ihr den 2. Rang in dieser Disziplin einbrachte, maßgeblichen Anteil.
Die Kugelstoßerinnen taten ebenfalls alles, die gegnerischen Mannschaften in Schach zu halten, was ihnen auch gelang. Und somit reichte letzten Endes auch der 2. Platz in der 4 x 100 m Staffel den Neukieritzscher W50-Frauen, sich den Deutschen Meistertitel zu holen. Dazu muss angemerkt werden, dass vor allem Ulrike Gründel-Michel der W 50 viele wertvolle Punkte für das Endergebnis einbrachte.
Die „Neulinge“ Ute Lauchstedt und Andrea Weber gaben über 3.000 m ihr Bestes. Ute kam nach 14:11,01 min mit neuer Kreisrekordzeit als Dritte ins Ziel, Andrea nach 14:12,07 min als Vierte. Und auch Dr. Angela Müller tat trotz einiger gesundheitlicher Probleme alles für die Mannschaft.
Und so konnte sich die W60 vor der Staffel einen hauchdünnen 11 Punkte-Vorsprung vor ihren “Verfolgern” – der LG Kreis Verden – „herausarbeiten“. Diese hatten aber dann doch die besseren Sprinter bei den 4 x 100 m und machten somit den Neukieritzscherinnen den ersten Rang streitig. Am Ende fuhr die W60 mit dem Vize-Deutsche-Meistertitel nach Hause.
Insgesamt war es wiederum ein sehr schönes Mannschaftserlebnis, dass einmal mehr das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, den Zusammenhalt vertieft hat. Jede Einzelne hat ihr Scherflein zu diesem Erfolg beigetragen und wurde dafür belohnt.
Immerhin bereits zum achten Mal konnten die Neukieritzscher Frauen mit einem Siegertitel diese Deutschen Meisterschaften beenden.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen Athletinnen und bedanken uns sehr herzlich für ihren Einsatz.
Alle Ergebnisse sind im Internet unter www.leichtathletik.de zu finden.