Porträts – Leichtathletik

Vorgestellt: Thomas Maune

15.03.2021 | aht

Immer für eine Überraschung gut...

Thomas Maune ist derzeit eher mit Angeln beschäftigt. Seit dem Lockdown zieht es den Wahl-Frohburger des öfteren ans Wasser, wo er seiner zweiten Leidenschaft neben der Leichtathletik – dem Angeln – frönt.

(mehr …)

Vorgestellt: Werner Kargel

15.06.2020 | aht

Über 50 Jahre Trainertätigkeit

Werner Kargel ist eine Institution bei den Neukieritzscher Leichtathleten. Nahezu täglich treibt es den nunmehr 75jährigen auf „seinen Sportplatz“, wo er seit über fünf Jahrzehnten Schützlinge trainiert.

(mehr …)

Vorgestellt: Lutz Schellenberg

14.05.2020 | aht

Das Hobby zum Beruf gemacht

Die Leichtathletik-Begeisterung von Lutz Schellenberg zeigte sich bereits im Kindergartenalter. Später betrieb er diese aktiv im Trainingszentrum seiner Heimatstadt Altenburg. Und weil Lutz Potential für eine sportliche Karriere hatte, schickte man ihn kurzerhand 1969 auf die Kinder- und Jugendsportschule nach Leipzig. Seine Spezialdisziplin war damals der Weitsprung. 1973 stellte Lutz mit 7,36 m seine Bestleistung auf. Seiner eigentlichen Liebe – dem Zehnkampf – durfte er erst später frönen.

(mehr …)

Vorgestellt: Wolfram Neumann

16.04.2020 | aht

Laufend unterwegs“

Seine „Spezialität“ sind die Langstrecken. Da ist es egal, wo er trainieren kann. Denn ob Feld- oder Waldweg oder auf Asphalt – Wolfram Neumann läuft überall. Zudem macht Laufen ja auch bekanntlich den Kopf frei – in Zeiten wie derzeit besonders wichtig.
Inzwischen hat er sich zu einer festen Größe in der Abteilung Leichtathletik entwickelt und nimmt regelmäßig an nationalen Laufwettbewerben teil.

(mehr …)

Vorgestellt: Petra Krajan

07.04.2020 | aht

Durchhalten lautet die Devise

Leichtathletik aktiv betreiben – nicht leicht in dieser Zeit. Wie bei allen andren Sportarten heisst es auch hier Alternativen finden, quasi mal andre Wege zu gehen, allein, in Familie oder mit dem notwendigen Mindestabstand zu einem Trainingspartner. Denn mehr geht momentan eben nicht. Der Gesundheit zuliebe.

Auch für Petra Krajan von den Sportfreunden Neukieritzsch ist das eine völlig neue Erfahrung. Aber sie stellt sich dieser Herausforderung.
Denn gerade in dieser Zeit braucht der Körper ein gestärktes Immunsystem.Und das kann man mit Sport und gesunder Lebensweise nur fördern.
Trotzdem fehlt natürlich auch ihr das Training in der Gruppe. Zum Glück gibt es ja da die sozialen Medien, die in dieser Zeit so wichtig wie noch nie sind.

(mehr …)

▲ Zum Seitenanfang springen