Resümee KKJS

17.06.2023 | aht

Vom 09. bis 11.06.2023 fanden im Landkreis Leipzig die diesjährigen Kreis-Kinder-und-Jugendspiele in der Leichtathletik statt. Am 9. und 10. 06. Wurden diese in Borna ausgetragen. Hier waren 16 Nachwuchsathleten von den Sportfreunden Neukieritzsch am Start.

Die jungen Damen gewannen dabei 2 Titel. Jette Moritz über 100 m und Wiebke Domhardt (U18) verstärkte eine Bornaer 4x100mStaffel und gewann dort Gold.Weiterhin gab es für Jette noch Silber im Kugelstoßen sowie Bronze im Speerwerfen. Wiebke sicherte er

In der AK W 13 ragte Emma Regner heraus. Sie durfte sich über fünf Bronzemedaillen freuen, erzielte diese über 60 m Hürden, im Hochsprung, im Speerwerfen, über 75 m und mit der 4 x 100 m Staffel.

Marit Domhardt teilte sich im Hochsprung mit Emma Regner die Bronzemedaille. Beide sprangen 1,30 m hoch.

Auch Lilith Landgraf holte Bronze – über 60 m Hürden.

Eine weitere Bronzemedaille gewannen die Mädchen der AK W 13 in der Besetzung Anny Kramer, Holly Schmidt, Leila Sporbert und Marit Domhardt mit der 4 x 75 m Staffel.

Bei den Jungen gewann in der AK M 10 Valentin Friedrich doch etwas überraschend gleich zwei Titel.
Er siegte über 2000 m in 8:34,97 min und über 800 m in 2:57,97 min vor seinem Gemeinschaftskameraden Jonas Melzer, der in 2:59,03 min ins Ziel kam.
Jonas gewann den Hochsprung mit 1,15m und erzielte im Ballwerfen mit 40,90 m Bronze.
Ebenfalls beachtlich die Leistungen von Tamino Hubl in der AK 12, der die 800 m in sehr starken 2:36,49 min absolvierte und sich damit Gold sicherte und dazu Silber über 2000 m in respektablen 7:20,15 min gewann. Benno Hermsdorf (AK M 13) konnte ebenfalls mit 27,11 m etwas überraschend das Speerwerfen zu seinen Gunsten entscheiden und holte weiterhin Silber über 2000 m sowie Bronze über 60 m Hürden.
In der MJU18 errang Cedric Glaß Silber im Diskuswerfen sowie Rang 3 im Speerwurf und im Weitsprung. Eine weitere Bronzemedaille gab es in der 4 x 100 m Staffel der AK 14/15 durch Tamino Hubl, Emma Regner, Benno Hermsdorf und Christopher Fließ.

Am 11.6. wurden dann die KKJS in Grimma ausgetragen. Am Sonntag gingen dort nur gerade einmal 4 Leichtathleten von den Sportfreunden Neukieritzsch an den Start.

Herausragend präsentierte sich an diesem Tag Marie Luisa Müller, noch 8 Jahre alt, aber bereits in der AK 9 zu finden.
Ihre 50m-Vorläufe konnten sowohl Marie Luisa Müller als auch Lotte Marlena Klein souverän gewinnen und zogen damit ins Finale ein.
Im 50 m-Finale siegte dann ganz überraschend Marie Luisa Müller in neuer persönlicher Bestzeit von 8,55 s. Lotta Marlena Klein gewann mit 8,68 s Bronze.
Auch im Weitsprung sorgte Marie Luisa gleich wieder für einen Paukenschlag. Hier gewann sie mit 3,68 m ebenfalls Gold. Lotte wurde mit 3,00 m Zehnte.
Auch über 800 m absolvierte Marie Luisa ein hervorragendes Rennen und gewann mit 2:59,72 min Silber und verfehlte damit den bestehenden Kreisrekord nur knapp.
Wäre sie nur 4 Tage später geboren worden, hätte sie den Kreisrekord in der AK 8 um über 6 Sekunden verbessert.
Im Ballwerfen kamen sowohl Marie Luisa als auch Lotte Marlena über die Plätze 13 und 19 nicht hinaus.
Ebenfalls gut unterwegs war in der W 8 Nele Petermann.
Sie wurde im Weitsprung mit 2.98 m Sechste, im 50m Sprint wurde sie Siebente und im Ballwerfen Neunte.
Der einzige männliche Vertreter an diesem strahlendem Sommer-Sonntag war Vincent Vranitz in der AK 9. Er erreichte seine beste Platzierung mit 27 m im Ballwerfen und wurde damit 7.
Im Sprint wurde er 11. Und im Weitsprung belegte er Rang 19.
Einen Wermutstropfen gibt’s hier allerdings. Von ca. 45 startberechtigten Athleten waren am letzten Wettkampftag in Grimma nur 4 Neukieritzscher Leichtathleten vor Ort, die allerdings durchweg sehr starke Leistungen zeigten.

Aufregende Tage für den Leichtathletik-Nachwuchs aus Neukieritzsch und eine Würdigung der unermüdlichen Übungsleitertätigkeit im Nachwuchsbereich.

▲ Zum Seitenanfang springen