Aktuelles

Zweifaches Silber in Chemnitz gewonnen

13.01.2025 | aht

Am Sonntag, den 12.01.2025, gab es bei den Landesmeistershaften Edelmetall für zwei unserer Athleten.
Zuerst gewann Jana Keller in der AK W 50 mit neuem Hallenkreisrekord im 3000 m Bahngehen die Silbermedaille. Damit verbesserte sie ihen vereinseigenen Kreisrekord um 1:41 min auf 17:35,14 min und liegt somit aktuell auf Rang 2 der Deutschen Bestenliste 2025.
Anschließend war Tamino Hubl in der AK M 14 über 3000 m am Start. Er hatte es mit starker Konkurrenz vom Dresdner SC und dem SC DHfK Leipzig zu tun. Tamino verbesserte hier seine eigene persönliche Bestzeit um reichlich 32 Sekunden und erkämpfte sich mit 10:17,62 min die Silbermedaille. Hier gewann der Dresdner Lukas Henke in 10;03,74 min , Bronze ging an August Heinichen vom SC DHfK Leipzig in 10;19,32 min. Mit seiner Zeit liegt Tamino im Moment auf Rang 4 in der Deutschen Hallenbestenliste.
Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle an unseren beiden Athleten.

Beitragsanpassung 2025

08.01.2025 | aht

Liebe Vereinsmitglieder,

in der Vorstandssitzung am 06.11.2024 wurde eine Anpassung der Beiträge für das Jahr 2025 beschlossen.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab 01.01.2025:

  • Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre      70,00€

  • Für Erwachsene                                                      140,00€

    Zum Mitgliedsbeitrag kommen noch Abteilungsbeiträge hinzu, welche die Abteilung selbst festlegt.

  • Für die Abteilung Leichtathletik bedeutet das 75 Euro für Kinder und 150 Euro für Erwachsene

Petra Herrmann springt Weltrekord !!!

01.10.2024 | aht

Gut 150 Athleten aus 40 Vereinen und 6 Bundesländern fanden den den Weg nach Neukieritzsch ins Stadion An der Lindenstraße zum landesoffenen Bahnabschlusswettkampf am Samstag, den 28.09.2024. Absoluter Höhepunkt dieser insgesamt gut organisierten Veranstaltung war der neue Weltrekord im Dreisprung von Petra Herrmann AK 65 von der SG Vorwärts Frankenberg. Nach einem ungültigen Versuch sprang sie mit 10,08 m im zweiten Versuch neuen Weltrekord. Im 3. Versuch verbesserte sie ihn nochmals auf fantastische 10,12 m. Damit hat Petra den bisherigen Rekord der Japanerin Akiko Ohinata von 9,81 m in Nagano 2015 gesprungen um 31 cm verbessert.

Herzlichen Glückwunsch an Petra, die vor Ort von ihrem Mann Lutz gecoacht wurde. (mehr …)

Und sie haben es erneut getan

01.10.2024 | aht
Nachdem sich die Startgemeinschaft Sportfreunde Neukieritzsch im Mai diesen Jahres in Neukieritzsch in der Altersklasse W 60 als sächsischer Landesmeister für die 50. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im nordrhein-westfälischem Lage qualifiziert hatten, ging es nun am vergangenen Wochenende – genauer gesagt, am Sonntag, den 22.09.2024 – in diese 37.000 Einwohner zählende Stadt in NRW. (mehr …)

MAELO 2024 – Lovosice

05.08.2024 | aht

Ute „ganz hoch im Kurs“

17.06.2024 | aht
Ute gewinnt unverhofft den Deutschen Meistertitel Vpm 14. Bis 16. Juni fanden die deutschen Meisterschaften der Senioren in der Leichtathletik im Erdinger Sepp Brenniger Stadion statt. Vpn den Sportfreunden Neukieritzsch ging aus unterschiedlichen Gründen diesmal nur die Regiserin Ute Lauchstedt über 1500 m an den Start. (mehr …)

Nachwuchs ganz groß

28.05.2024 | aht

Auch der Nachwuchs war am 25. Mai sehr erfolgreich bei den Regionalmeisterschaften im Fünfkampf in Grimma.
Marie Luise Müller wurde 6. und erfüllte die Landeskadernorm .
Lotte Marlena Klein belegte Platz 10. Ebenfalls die Landeskadernorm erfüllte Jonas Melzer.
Er schaffte Rang 4 und Valentin Friedrich wurde 6.

28.05.2024 | aht

Ute & Anton im Glück

Einfach nur mal spazieren gehen am Wochenende und überhaupt, das ist nicht das Ding von Ute Lauchstedt und Anton Breins, beides passionierte Vielläufer. Gern suchen sie sich besonders lange Strecken für ihre Wochenendaktivitäten. So waren sie zuletzt bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften am 25. Mai in Königs-Wusterhausen am Start.

In ihrer Altersklasse, der W 70, schaffte es die pensionierte Lehrerin über 1500 m in 6:53,83 min einen neuen sächsischen Landesrekord aufzustellen und sich hier den 2. Platz in dieser AK zu sichern. Ihr Mann Anton konnte diese Meisterschaften in der M 65 mit 6:14,99 min über die gleiche Strecke den ersten Platz erringen. 
Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu dieser tollen Leistung.

 

▲ Zum Seitenanfang springen