Aktuelles

ZehnkampfKrimi

14.09.2023 | aht

Messen mit der Zehnkampf-Elite

Für die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf hatte sich von den Sportfreunden Neukieritzsch Lukas Kussmann qualifiziert und freute sich schon, wieder in der Stadt an der Leine seinen Zehnkampf bei den Männern zu bestreiten.

(mehr …)

W 60 wurde Deutscher Mannschaftsmeister

31.08.2023 | aht
Erneut Deutsche MannschaftsMeister der Senioren geworden sind am Samstag, den 26.08.2023 im nordrhein-westfälischen Troisdorf bei Köln die W60-Leichathletik-Frauen der Sportfreunde Neukieritzsch. (mehr …)

DM Mönchengladbach

18.08.2023 | aht

Dr. Birgit Burzlaff wird zweifache Deutsche Meisterin Die Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik fanden in diesem Jahr am vergangenen Wochenende im Grenzlandstadion von Mönchengladbach statt. 1163 Teilnehmer aus 586 Vereinen – darunter auch Dr. Birgit Burzlaff und Ines Mikoleiczik – beide AK W 60 - von den Sportfreunden Neukieritzsch – erfĂĽllten die Normen und hatten gemeldet. (mehr …)

Hitze-Strapazen in Taucha

13.07.2023 | aht
Emma Regner wird Regionalmeisterin Am Samstag, den 08.07. fanden im sächsischen Taucha die Regionalmeisterschaften, die frĂĽheren Bezirksmeisterschaften, in der Leichtathletik der Altersklassen 10 bis 13 statt. Bei hochsommerlich schweiĂźtreibenden Temperaturen ĂĽber der 30-Grad-Marke war es fĂĽr die Nachwuchsathleten nicht gerade ein „ganz einfacher Wettkampftag“. Immerhin waren einige Aktive ja von 9 bis 17 Uhr im Stadion. (mehr …)

Bambini-Sportfest

13.07.2023 | aht
PĂĽnktlich zum Start in die Sommerferien versammelten sich am 07.07.2023 insgesamt 47 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten zum traditionellen Bambinisportfest auf dem Sportplatz in Neukieritzsch. In den Altersklassen drei bis neun absolvierten die Mädchen und Jungen einen Dreikampf in den Disziplinen 50m Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung. Tatkräftig und lautstark wurden sie von circa 60 Fans am Rande der Bahn unterstĂĽtzt, so dass die Sportlerinnen und Sportler gute Leistungen erzielen konnten. (mehr …)

Erfolgreiche Senioren

13.07.2023 | aht
Zwölf Titel bei Landesmeisterschaften Am Sonntag, den 02. Juli 2023 fanden in der Hochschulstadt Mitweida die offenen sächsischen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik im schönen Stadion Am Schwanenteich statt. Etwa 260 Athleten aus 12 Bundesländern, Ă–sterreich und Kanada waren bei diesen gut organisierten Meisterschaften am Start. Und auch 13 Athleten von den Sportfreunden Neukieritzsch, in den Staffeln noch von vier Aktiven vom SC DHfK Leipzig unterstĂĽtzt, gingen hier „ins Rennen“. (mehr …)

Abendsportfest

05.07.2023 | aht
Es hat schon eine schöne Tradition – das landesoffene Abendsportfest von Neukieritzsch. Dieses Jahr wurde es am Freitag, den 30.06.2023 ausgetragen. Und obwohl das Wetter die Tage zuvor eigentlich alles in allem regenfrei blieben, schĂĽttete es geradezu ab dem Mittag in der kleinen Gemeinde bis gut 17.15 Uhr wie aus den sprichwörtlichen KĂĽbeln. Das hatte zur Folge, dass vor allem der Stabhochsprung an diesem Abend nicht stattfinden konnte. Nachdem der Regen gen Osten Sachsens weitergezogen war starteten ca. mit einer halben Stunde Verzögerung die restlichen Wettkämpfe reibungslos. Letztlich waren immerhin noch gut 100 Starter aus 26 Vereinen und 4 Bundesländern am Start. (mehr …)

Gut gelaufen

04.07.2023 | aht
Ute Lauchstedt siegte in Imst Einfach mal wieder einen Halbmarathon in schöner Bergkulisse absolvieren – das hatte Ute Lauchstedt fĂĽr diesen Juli auf ihrer ToDo-Liste. Gesagt, getan. Am Sonntag, den 2. Juli machte sich die Regiserin auf die doch relativ bergreiche Strecke bei Imst im Pitztal (Ă–sterreich), um beim 17. Pitztal-GletscherMarathon teilzunehmen. An besagtem „halben Marathon“ nahmen rund 250 Läufer teil. (mehr …)
▲ Zum Seitenanfang springen