Nicht nur für Deine etlichen sportlichen Erfolge , sondern auch für Dein Engagement am Wochenende, dass einem langjährigen Athleten womöglich das Leben gerettet hat. Das war wirklich Rettung aus höchster Not. Vielleicht sollten wir alle mal nachdenken, ob wir diese lebensrettenden Maßnahmen noch draufhaben.
Jedes Jahr im Frühjahr lässt der Kreissportbund mit seinem traditionsreichen Sportlerball das abgelaufene Sportjahr Revue passieren. Dabei werden neben den erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften auch verdienstvolle, ehrenamtliche Sportfunktionäre und Unternehmen der Region, die sich für den Sport verdient gemacht haben, ausgezeichnet.
Der festliche Abend bietet mit professionellen Show-Auftritten, Festbuffet und Live-Band eine großartige Gelegenheit, sich sowohl bei Sponsoren und dem Ehrenamt zu bedanken, mit Sportlern und Funktionären abseits der Sportstätten zu fachsimpeln als auch neue Kontakte in ungezwungener Atmosphäre zu knüpfen.
Die Nachwuchssportler-Ehrung führen wir wenige Tage später am Mittwoch, dem 16.04.2025 am ebenfalls traditionellen Ort im Kinderparadies Grimma durch.
Am Sonntag, den 12.01.2025, gab es bei den Landesmeistershaften Edelmetall für zwei unserer Athleten.
Zuerst gewann Jana Keller in der AK W 50 mit neuem Hallenkreisrekord im 3000 m Bahngehen die Silbermedaille. Damit verbesserte sie ihen vereinseigenen Kreisrekord um 1:41 min auf 17:35,14 min und liegt somit aktuell auf Rang 2 der Deutschen Bestenliste 2025.
Anschließend war Tamino Hubl in der AK M 14 über 3000 m am Start. Er hatte es mit starker Konkurrenz vom Dresdner SC und dem SC DHfK Leipzig zu tun. Tamino verbesserte hier seine eigene persönliche Bestzeit um reichlich 32 Sekunden und erkämpfte sich mit 10:17,62 min die Silbermedaille. Hier gewann der Dresdner Lukas Henke in 10;03,74 min , Bronze ging an August Heinichen vom SC DHfK Leipzig in 10;19,32 min. Mit seiner Zeit liegt Tamino im Moment auf Rang 4 in der Deutschen Hallenbestenliste.
Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle an unseren beiden Athleten.
Liebe Vereinsmitglieder,
in der Vorstandssitzung am 06.11.2024 wurde eine Anpassung der Beiträge für das Jahr 2025 beschlossen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab 01.01.2025:
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 70,00€
Für Erwachsene 140,00€
Zum Mitgliedsbeitrag kommen noch Abteilungsbeiträge hinzu, welche die Abteilung selbst festlegt.
Gut 150 Athleten aus 40 Vereinen und 6 Bundesländern fanden den den Weg nach Neukieritzsch ins Stadion An der Lindenstraße zum landesoffenen Bahnabschlusswettkampf am Samstag, den 28.09.2024. Absoluter Höhepunkt dieser insgesamt gut organisierten Veranstaltung war der neue Weltrekord im Dreisprung von Petra Herrmann AK 65 von der SG Vorwärts Frankenberg. Nach einem ungültigen Versuch sprang sie mit 10,08 m im zweiten Versuch neuen Weltrekord. Im 3. Versuch verbesserte sie ihn nochmals auf fantastische 10,12 m. Damit hat Petra den bisherigen Rekord der Japanerin Akiko Ohinata von 9,81 m in Nagano 2015 gesprungen um 31 cm verbessert.