Es hat schon eine schöne Tradition – das landesoffene Abendsportfest von Neukieritzsch. Dieses Jahr wurde es am Freitag, den 30.06.2023 ausgetragen. Und obwohl das Wetter die Tage zuvor eigentlich alles in allem regenfrei blieben, schüttete es geradezu ab dem Mittag in der kleinen Gemeinde bis gut 17.15 Uhr wie aus den sprichwörtlichen Kübeln. Das hatte zur Folge, dass vor allem der Stabhochsprung an diesem Abend nicht stattfinden konnte. Nachdem der Regen gen Osten Sachsens weitergezogen war starteten ca. mit einer halben Stunde Verzögerung die restlichen Wettkämpfe reibungslos. Letztlich waren immerhin noch gut 100 Starter aus 26 Vereinen und 4 Bundesländern am Start.
Und es wurden gleich eine Reihe sehr starker Leistungen aufgestellt.
So wie der noch 16jährige Louis Schuster von der SG MoGoNo Leipzig, der die 200 m in sensationellen 21,75 s bestritt und dafür einen der Ehrenpokale für gute Leistungen bei diesem Abendsportfest erhielt.
Der älteste Teilnehmer dieses Abends – Dr. Werner Götze, stolze 82 Jahre alt – kam vom SV Vorwärts Zwickau, um die Dreisprungnorm für die Senioren DM zu erreichen. Dies gelang ihm mit sehr starken 7,23 m. Dafür durfte er ebenfalls einen der begehrten SFN-Pokale in Empfang nehmen. Mit dieser Weite setzte sich der agile Senior dann auch an die Spitze der deutschen Bestenliste.
Aber auch die Gastgeber – die Sportfreunde Neukieritzsch – vermochten mit etlichen sehr guten Resultaten zu überzeugen.
Hier ragte besonders die 12jährige Lilith Landgraf heraus.
Sie startete in der AK WU16 und und schaffte es doch tatsächlich, die 100 m in 14,51 s und damit auf Platz 2 zu sprinten, für sie eine neue persönliche Bestzeit und gleichzeitig verbesserte Lilith damit noch den Kreisrekord von Jana Piosek (auch SFN) aus dem Jahre 1985.
Richtig hart wurde es für die ehrgeizige Nachwuchsathletin dann über 300 m. Hier ging sie an ihre Grenzen und siegte in 50,67 s. Auch das war ein neuer Kreisrekord.
Auch sehr stark präsentierte sich bei diesem Abendsportfest Liliths Teamkameradin LeilasSporbert, 13 Jahre jung. Sie wurde über 100 m in 14,71 s Dritte. Über 300 m kam Leila mit 51,28 s auf den zweiten Rang. Diese Platzierung erzielte sie auch mit 3,91 m im Weitsprung. Alle 3 Resultate sind neue persönliche Bestleistungen von Leila.
Überzeugt hat mit zwei persönlichen Bestleistungen – 8,82 m im Kugelstoßen und 26,50 m im Speerwerfen – und jeweils Platz 2 auch Jette Moritz.
Die jungen Herren Christopher Fließ, Alessandro Pestner, Benno Hermsdorf und Tamino Hubl gewannen die 4 x 100 m Staffel für den gastgebenden Verein. Auch über 100 und 300 m, im Weitsprung sowie im Speerwerfen erbrachten sie allesamt sehr gute Leistungen.
Bei den Männern gewann Lukas Kussmann von den SFN mit 12,70 m das Kugelstoßen vor seinem Vereinskameraden Toni Kretzschmar, der immerhin noch auf 11,70 m kam.
Im Rahmen dieser Abendveranstaltung wurden dann auch zwei engagierte Mitglieder, wie die derzeitige Leiterin der Abteilung Leichtathletik der SFN, Verena Grundey sowie Kassenwart Manuela Wagner mit der Ehrennadel des LV Sachsens in Bronze bzw. Silber für ihre langjährige aktive und im höchsten Maße engagierte Arbeit für die Leichtathletik ausgezeichnet und gewürdigt.
Zum Abschluss danken wir nochmals allen Athleten für ihre Geduld, dass sich der Regen verzieht und ihre Einsicht, dass gerade der Stabhochsprung leider wegfallen musste.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen zu unserem landesoffenen Bahnabschluss am Samstag, den 07.10.2023. Die Ausschreibung und der vorläufige Zeitplan sind im Internet unter www.neukiki.de in der Rubrik Termine/Ergebnisse bzw. bei ladv.de Bundesland Sachsen zu finden.
Danke an alle, die dazu beitrugen, dass dieser Wettkampf wieder nahezu reibungslos über die Bühne gehen konnte.